

ren stark verändert. In jedem Unternehmen ist es notwendig,
darauf zu achten, wie die eigene Branche und die Märkte
sich entwickeln und entsprechend ist die jeweilige Strategie
darauf auszurichten. Die Raiffeisenbank im Grabfeld eG geht
bereits seit längerer Zeit „andere Wege“. Gerade im Bereich
Immobilien haben wir uns in den vergangenen Jahren eine
Expertise erarbeitet. Aber auch hier bleiben wir unseren ge-
nossenschaftlichen Prinzipien treu und investieren nur in un-
serer Region und nur in Projekte, die wir verstehen und die
zu uns passen. Mit all diesen Investitionen, steigern wir die
Wirtschaftskraft in der Region, schaffen Arbeitsplätze, bau-
en die Infrastruktur aus und erhöhen die Lebensqualität im
Grabfeld. Und wir dürfen Ihnen zusichern, die Raiffeisenbank
im Grabfeld ist ein Unternehmen im Grabfeld für das Grab-
feld und deswegen investieren wir hier im Grabfeld für eine
bessere Zukunft.
Wir investieren nicht nur in Gebäude und Technik, sondern
vor allem in unsere Mitarbeiter. Die Raiffeisenbank im Grab-
feld eG baute somit auch im vergangenen Kalenderjahr die
Qualifizierung ihrer Mitarbeiter weiter aus.
Katharina Haas absolvierte die Ausbildung zur „Generatio-
nenBeraterin IHK“ und ist somit für alle Kunden der Raiff-
eisenbank die Expertin, wenn es um Fragen des Erbens und
Vererbens, Schenkens, der Vorsorge- und Betreuungsvoll-
macht sowie um das Testament geht.
Drei weitere Beraterinnen der Raiffeisenbank im Grabfeld eG
dürfen sich nun „Zertifizierte Vorsorgespezialistin“ nennen.
Diese Ausbildung schlossen Annika Janny, Karina Junghanß-
Scherch und Verena Floßmann erfolgreich ab. Diese Mitarbeiter-
innen stehen ihren Kunden nun mit noch mehr Kompetenz
zum Thema Altersvorsorge zur Verfügung. Alle unsere Bera-
ter verfügen über diese Zusatzausbildung und Kompetenz,
worauf wir sehr stolz sind.
Doch auch im Bereich der Sachbearbeitung werden in der
Raiffeisenbank die Mitarbeiter ständig weiter- und ausgebil-
det. Markus Arnhold absolvierte nach seiner Ausbildung zum
Bankkaufmann die Ausbildung zum „Qualifizierten Privatkre-
ditsachbearbeiter“.
Um auch intern jederzeit die Qualität in der Beratung beibe-
halten zu können, haben wir Philipp Wölfing zum Vertriebs-
coach ausgebildet, der unseren Beraterinnen und Beratern
hilft, weiterhin professionell zu beraten.
Durch diese umfangreichen Weiterbildungsmaßnahmen
sorgt die Raiffeisenbank im Grabfeld eG bereits über viele
Jahre hinweg für eine hohe Beratungsqualität in den Ge-
schäftsstellen Römhild, Rentwertshausen und Obereßfeld –
aber auch in der Online-Filiale.
Als Genossenschaftsbank steht für uns die Mitgliedschaft im
Mittelpunkt der Kundenbetreuung. Unser Mitgliederkonzept
stellt dazu die entsprechenden Maßnahmen zur Verfügung.
Verschiedenste Mehrwerte und besondere Wertschätzungen
für unsere Mitglieder sind Bestandteile unseres Mitglieder-
konzeptes. Beispielhaft für das gesamte Konzept lässt sich
nur so viel sagen, unsere neuen Veranstaltungen für Mit-
glieder, wie das Mitgliederforum und die Baumpflanzaktion,
04
Generationen-
Beraterin
„Andere Wege“
Zertifizierte
Vorsorgespezialisten
Qualifizierter
Privatkredit-
sachbearbeiter
Vertriebscoach
Mitgliederkonzept